Sichere Verhütung in Rostock
Männer und Paare, welche ihre Familienplanung abgeschlossen haben, suchen immer häufiger nach einer Alternative zur Pille. Die Vasektomie (Sterilisation für den Mann) kann hier eine gute Lösung sein. Wichtig ist es immer, dass man sich nach seriösen und kompetenten Fachleuten umsieht. In Rostock haben sich die beiden Urologen Jan Reymers und Dr. med. Christoph Zerrenner in eigener Praxis niedergelassen und bieten dort die Vasektomie als ambulanten Eingriff an. Als fachkundige Urologen und Operateure führen sie den Eingriff sicher und erfolgreich durch. Das Duo arbeitet seit 2020 in der eigenen Niederlassung im Zentrum Rostocks zusammen und garantiert höchste Patientenzufriedenheit.
Als gut ausgestattete Praxis in einem Altbau arbeiten die Fachärzte nach aktuellen medizinischen Standards. Patienten können sich auf eine empathische und gleichzeitig qualifizierte Behandlung verlassen. Die urologische Praxis Rostock bietet außer der Sterilisation des Mannes weitere ambulante Eingriffe wie u.a. die Zirkumzision an und deckt darüber hinaus das komplette Spektrum der allgemeinen Urologie ab. Laboruntersuchungen wie z.B. das Erstellen von Spermiogrammen gehören ebenfalls zum Leistungsangebot. Für nähere Informationen: Praxis Reymers | Zerrenner
Sterilisation des Mannes als dauerhafte Verhütungsmethode
Die Sterilisation des Mannes wird als dauerhafte Verhütungsform bezeichnet, weil man den Eingriff einmalig durchführt und der Patient anschließend lebenslang unfruchtbar bleibt. Sie wird meist synonym Vasektomie genannt und stellt eine sinnvolle Alternative zur Antibabypille dar, sodass Frauen gesundheitlich entlastet werden. Die Vasektomie ist in der urologischen Praxis der Fachärzte Reymers und Zerrenner in Rostock ein Schwerpunkt und wird mit der sogenannten klassischen OP-Technik durchgeführt. Mit einem Skalpell nimmt der Operateur oder die Operateurin einen etwa 1cm kleinen Schnitt vor, um die Skrotalhaut zu öffnen.
Durch die Öffnung können sodann die Samenleiter freigelegt und aus dem Gewebe herausgehoben werden. Man durchtrennt die Samenleiter und entnimmt jeweils ein Teilstück von ca. 2-3cm. Die offenen Enden werden sicher verschlossen, sodass sie keine Samenzellen mehr hindurchlassen können. Durch die entstandene Lücke ist der Transportweg durchbrochen und der Patient wird zukünftig zeugungsunfähig sein. Eine Vasektomie wird in aller Regel ambulant und mit einer örtlichen Betäubung durchgeführt. Der Patient kann direkt im Anschluss also schon wieder nach Hause gehen. Der Eingriff im Detail: Sterilisation beim Mann
www.vasektomie-experten.de
Das Informationsportal www.vasektomie-experten.de hat sich deutschlandweit zu einem zuverlässigen Anlaufpunkt für Menschen etabliert, welche sich rundum zur Thematik Sterilisation des Mannes informieren möchten. Die sorgfältig recherchierten Texte sind verständlich geschrieben und erklären transparent alle Vorteile wie auch Nachteile der Vasektomie. Für Männer, die ernsthaft über eine Vasektomie als Verhütung nachdenken, ist das Portal eine nützliche Quelle, um sich auf ein persönliches Facharztgespräch vorzubereiten.
Bei der Suche nach einem solchen Facharzt oder einer Fachärztin bietet das Portal die Arztsuche. Man kann ganz unkompliziert den eigenen Wunschort eingeben und findet kompetente Spezialisten in der Nähe. Jeder Standort wird exklusiv von einer urologischen Praxis repräsentiert. Alle Praxen werden mit Texten und Bildern vorgestellt, um den Patienten einen ersten Eindruck zu verschaffen.